Wer ist Noise Club

Noise Club ist das alternative und
ultimative Musikfestival im Oberland. Dazu gehören die Winter- und Sommer-Festivals und vieles mehr…  

 

Noise Club ist ein fester Teil der Musikszene in Garmisch-Partenkirchen, der für junge und kreative Konzerte und Festivals steht.

Hier könnt ihr selbst Musik machen und eure künstlerische Freiheit ausleben.

Zusätzlich stehen die Bandräume und das Tonstudio zur Verfügung.

 

Anlaufstelle

Anlaufstelle für den „Noise Club“ ist das Team der Gemeindejugendpflege und die Noise Crew. Wir stehen dir gern zur Seite, wenn du ein Projekt planst oder du neue Anregungen hast. Egal ob es um die Nutzung der Proberäume, das professionelle Aufnehmen im Tonstudio oder das Veranstalten eines Konzerts geht – bei uns bist du an der richtigen Adresse!

Komm einfach auf uns zu!

No Music. No Life.

Unsere Angebote

Nicht nur Musik wird hier gemacht – Vom Tonstudio bis hin zu den Konzerten ist alles dabei!

Bandräume

Der Puls Jugendtreff stellt Proberäume  – auch für den kleinen Geldbeutel – zur Verfügung, die dir für neue Bandprojekte bereit stehen. Dadurch hast du als junge*r Musiker*in die Chance, deinem Instrument freien Lauf zu lassen und eine Band zu gründen.

Jeder Bandraum verfügt über eine PA-Anlage, Mischpult und Verstärker.

New Noise Studio

In unserem hochwertig ausgestatteten Tonstudio könnt ihr als Band oder Songwriter*in eure Tracks aufnehmen und veröffentlichen. Auch für Sprachaufnahmen wie z.B. Podcast Aufzeichnungen, Hörspiele oder eigene Ideen könnt ihr es nutzen.

Wir bieten auch Workshops mit professionellen Technikern z.B. zu den Themen Mikrofonierung, Aufnahmesoftware, Schnitt uvm. an.     

Live music

Bringe mit deiner Band unseren Saal zum Beben und gestalte dein Mega Konzerterlebnis.
Egal ob Profi- oder Nachwuchsband – mit einer Kapazität von ca. 150 Gästen kann die Show abgehen.

Konzerte finden bei uns in der Regel ausschließlich Samstags statt.

 

Feel the Noise

Zum Noise Club kommen die verschiedensten

Menschen zusammen. Die Musik verbindet, man genießt den Moment und fühlt den gleichen Beat!

Noch mehr Noise-Momente auf

Das ist so los:

Verpasse keinen Noise Moment!
Hier findest du, wann das nächste Live Event zum Abfeiern ansteht. Wir freuen uns auf dich!

Finde Veranstaltungen in Garmisch-Partenkirchen
& Umgebung:

Wähle aus zwischen den verschiedenen
Anlaufstellen oder schau dir alle an.

event_na
Freitag, 11.07.25

Puls Talk

 

Puls Talk

Beim Puls Talk geht´s um aktuelle Themen, Wünsche und Anregungen eurerseits.

Kommt vorbei und entscheidet mit, wie der PULS Jugendtreff gestaltet wird! ;)

Wann: Immer Freitags, 14.45 – 15.00 Uhr und 18.45 -19.00 Uhr
Wo: PULS, Kankerweg 6

Freaky Friday

 

Freaky Friday

Spannende und Lustige Angebote. Schaut vorbei!

Wann: 15.00 - 17.00 Uhr
Wo: PULS, Kankerweg 6

Mittwoch, 16.07.25

FINTA TALK

 

Worum geht´s?

Wir sprechen in einem sicheren Raum über Themen, die euch beschäftigen.
Gemeinsam mit Jenny und Magdalena könnt ihr über Beziehungen, Periode, Sexualität, Identitätsfindung, Freundschaften, Mentale Gesundheit und vieles mehr sprechen.

Wann: Jeden Mittwoch, 16.00 Uhr
Wo:
Besprechungszimmer, PULS, Kankerweg 6
Wer:
Teenies ab 12 Jahren

Freitag, 18.07.25

Puls Talk

 

Puls Talk

Beim Puls Talk geht´s um aktuelle Themen, Wünsche und Anregungen eurerseits.

Kommt vorbei und entscheidet mit, wie der PULS Jugendtreff gestaltet wird! ;)

Wann: Immer Freitags, 14.45 – 15.00 Uhr und 18.45 -19.00 Uhr
Wo: PULS, Kankerweg 6

Freaky Friday

 

Freaky Friday

Spannende und Lustige Angebote. Schaut vorbei!

Wann: 15.00 - 17.00 Uhr
Wo: PULS, Kankerweg 6

Mittwoch, 23.07.25

FINTA TALK

 

Worum geht´s?

Wir sprechen in einem sicheren Raum über Themen, die euch beschäftigen.
Gemeinsam mit Jenny und Magdalena könnt ihr über Beziehungen, Periode, Sexualität, Identitätsfindung, Freundschaften, Mentale Gesundheit und vieles mehr sprechen.

Wann: Jeden Mittwoch, 16.00 Uhr
Wo:
Besprechungszimmer, PULS, Kankerweg 6
Wer:
Teenies ab 12 Jahren

Freitag, 25.07.25

Puls Talk

 

Puls Talk

Beim Puls Talk geht´s um aktuelle Themen, Wünsche und Anregungen eurerseits.

Kommt vorbei und entscheidet mit, wie der PULS Jugendtreff gestaltet wird! ;)

Wann: Immer Freitags, 14.45 – 15.00 Uhr und 18.45 -19.00 Uhr
Wo: PULS, Kankerweg 6

Freaky Friday

 

Freaky Friday

Spannende und Lustige Angebote. Schaut vorbei!

Wann: 15.00 - 17.00 Uhr
Wo: PULS, Kankerweg 6

Mittwoch, 30.07.25

FINTA TALK

 

Worum geht´s?

Wir sprechen in einem sicheren Raum über Themen, die euch beschäftigen.
Gemeinsam mit Jenny und Magdalena könnt ihr über Beziehungen, Periode, Sexualität, Identitätsfindung, Freundschaften, Mentale Gesundheit und vieles mehr sprechen.

Wann: Jeden Mittwoch, 16.00 Uhr
Wo:
Besprechungszimmer, PULS, Kankerweg 6
Wer:
Teenies ab 12 Jahren

Freitag, 01.08.25

Puls Talk

 

Puls Talk

Beim Puls Talk geht´s um aktuelle Themen, Wünsche und Anregungen eurerseits.

Kommt vorbei und entscheidet mit, wie der PULS Jugendtreff gestaltet wird! ;)

Wann: Immer Freitags, 14.45 – 15.00 Uhr und 18.45 -19.00 Uhr
Wo: PULS, Kankerweg 6

Freaky Friday

 

Freaky Friday

Spannende und Lustige Angebote. Schaut vorbei!

Wann: 15.00 - 17.00 Uhr
Wo: PULS, Kankerweg 6

Montag, 04.08.25

Skateworkshop 1

 

Die PULS-Skateboard Workshops sind für Anfänger, aber auch für schon etwas fortgeschrittene Skater*innen perfekt geeignet. Werner von Reitzenstein (Blue Tomato), Ben Eder und Nik Dirscherl (Team Gemeindejugendpflege) – stehen euch mit ihren Know-Hows zur Seite. Ihr bekommt eine komplette Ausrüstung gestellt (Skateboard, Helm, Knie- und Ellenbogenschoner) und lernt die Basics wie richtiges Fallen, Aufsteigen, den perfekten Stand auf dem Brett, Bremsen und richtig Kurven zu fahren. Fortgeschrittene probieren Tricks und erweitern ihre Skills. Dieses Jahr gibt es einen extra Tag nur für die Skate-Girls. Sie dürfen sich aber an den anderen Terminen auch anmelden.

Wir treffen uns am Streifen (Skateplatz am Skistadion in GAP).

Bei Regenwetter, entfällt der Workshop.

Bitte mit einem Elternteil kommen um den Haftungsausschluss auszufüllen!

Ab 8 Jahren

Kosten: 5,-€/Kurs

 

Selbstverteidigung für Mädchen

In diesem Crashkurs dreht sich alles darum, wie du dich selbstbewusst und sicher fühlst – egal ob in der Schule, auf dem Pausenhof oder unterwegs.
Wir üben gemeinsam, wie du dich behaupten kannst, wenn dir jemand zu nahekommt oder dich komisch behandelt.

Du lernst, wie du mit deiner Körperhaltung und Stimme stark wirkst,

wie du klar „Nein!“ sagen und Grenzen setzen kannst,

und woran du erkennst, wenn sich eine Situation nicht richtig anfühlt.

Wir sprechen auch offen über wichtige Themen wie Ängste, Mobbing und Gewalt – und wie du Hilfe holen kannst, wenn du sie brauchst. Du bekommst viele Tipps, wie du dich schützen kannst, ohne kämpfen zu müssen.

Und keine Sorge: Es wird nicht nur geredet – wir machen viele praktische Übungen!
Du lernst einfache, aber wirkungsvolle Selbstverteidigungstechniken, mit denen du dich im Notfall wehren kannst. Dabei wirst du merken, wie viel Stärke, Mut und Power in dir stecken – und das macht richtig Spaß!

Melde dich an und finde heraus, wie stark du wirklich bist!

Ab 10 Jahren
Kosten: 10,- €

Feuerzeichen - Kunstwerke in Holz gebrannt

 

Hast du Lust auf etwas ganz Besonderes? Bei uns kannst du mit echtem Feuer malen – ganz ungefährlich und super spannend! Mit einem heißen Brandmalkolben „zeichnest“ du dein eigenes Motiv direkt ins Holz. Ob coole Schriftzüge, kleine Tiere, Muster oder sogar dein Name – du entscheidest, was du gestalten möchtest. Du wirst staunen, was mit ein wenig Übung alles möglich ist: von einfachen Linien bis hin zu schattierten Kunstwerken! Du bekommst von uns ein Holzstück und kannst gleich loslegen – oder bring gerne etwas aus Holz von zu Hause mit, das du verzieren möchtest. Die Kurse sind nicht zusammenhängend

Dienstag, 05.08.25

Skateworkshop 1

 

Die PULS-Skateboard Workshops sind für Anfänger, aber auch für schon etwas fortgeschrittene Skater*innen perfekt geeignet. Werner von Reitzenstein (Blue Tomato), Ben Eder und Nik Dirscherl (Team Gemeindejugendpflege) – stehen euch mit ihren Know-Hows zur Seite. Ihr bekommt eine komplette Ausrüstung gestellt (Skateboard, Helm, Knie- und Ellenbogenschoner) und lernt die Basics wie richtiges Fallen, Aufsteigen, den perfekten Stand auf dem Brett, Bremsen und richtig Kurven zu fahren. Fortgeschrittene probieren Tricks und erweitern ihre Skills. Dieses Jahr gibt es einen extra Tag nur für die Skate-Girls. Sie dürfen sich aber an den anderen Terminen auch anmelden.

Wir treffen uns am Streifen (Skateplatz am Skistadion in GAP).

Bei Regenwetter, entfällt der Workshop.

Bitte mit einem Elternteil kommen um den Haftungsausschluss auszufüllen!

Ab 8 Jahren

Kosten: 5,-€/Kurs

 

Nähkurs - Utensilo

Du möchtest das Nähen mit der Nähmaschine von Grund auf lernen? In diesem Kurs zeigen wir dir die wichtigsten Grundlagen – von der Handhabung der Maschine bis zum ersten eigenen Projekt. Gemeinsam nähen wir ein praktisches Utensilo und du sammelst wertvolle erste Näherfahrungen in entspannter Atmosphäre. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!

Ab 10 Jahren
Kosten: 5,- €

Aktuell sind keine Termine vorhanden.
Aktuell sind keine Termine vorhanden.
Freitag, 11.07.25

Puls Talk

 

Puls Talk

Beim Puls Talk geht´s um aktuelle Themen, Wünsche und Anregungen eurerseits.

Kommt vorbei und entscheidet mit, wie der PULS Jugendtreff gestaltet wird! ;)

Wann: Immer Freitags, 14.45 – 15.00 Uhr und 18.45 -19.00 Uhr
Wo: PULS, Kankerweg 6

Freaky Friday

 

Freaky Friday

Spannende und Lustige Angebote. Schaut vorbei!

Wann: 15.00 - 17.00 Uhr
Wo: PULS, Kankerweg 6

Mittwoch, 16.07.25

FINTA TALK

 

Worum geht´s?

Wir sprechen in einem sicheren Raum über Themen, die euch beschäftigen.
Gemeinsam mit Jenny und Magdalena könnt ihr über Beziehungen, Periode, Sexualität, Identitätsfindung, Freundschaften, Mentale Gesundheit und vieles mehr sprechen.

Wann: Jeden Mittwoch, 16.00 Uhr
Wo:
Besprechungszimmer, PULS, Kankerweg 6
Wer:
Teenies ab 12 Jahren

Freitag, 18.07.25

Puls Talk

 

Puls Talk

Beim Puls Talk geht´s um aktuelle Themen, Wünsche und Anregungen eurerseits.

Kommt vorbei und entscheidet mit, wie der PULS Jugendtreff gestaltet wird! ;)

Wann: Immer Freitags, 14.45 – 15.00 Uhr und 18.45 -19.00 Uhr
Wo: PULS, Kankerweg 6

Freaky Friday

 

Freaky Friday

Spannende und Lustige Angebote. Schaut vorbei!

Wann: 15.00 - 17.00 Uhr
Wo: PULS, Kankerweg 6

Mittwoch, 23.07.25

FINTA TALK

 

Worum geht´s?

Wir sprechen in einem sicheren Raum über Themen, die euch beschäftigen.
Gemeinsam mit Jenny und Magdalena könnt ihr über Beziehungen, Periode, Sexualität, Identitätsfindung, Freundschaften, Mentale Gesundheit und vieles mehr sprechen.

Wann: Jeden Mittwoch, 16.00 Uhr
Wo:
Besprechungszimmer, PULS, Kankerweg 6
Wer:
Teenies ab 12 Jahren

Freitag, 25.07.25

Puls Talk

 

Puls Talk

Beim Puls Talk geht´s um aktuelle Themen, Wünsche und Anregungen eurerseits.

Kommt vorbei und entscheidet mit, wie der PULS Jugendtreff gestaltet wird! ;)

Wann: Immer Freitags, 14.45 – 15.00 Uhr und 18.45 -19.00 Uhr
Wo: PULS, Kankerweg 6

Freaky Friday

 

Freaky Friday

Spannende und Lustige Angebote. Schaut vorbei!

Wann: 15.00 - 17.00 Uhr
Wo: PULS, Kankerweg 6

Mittwoch, 30.07.25

FINTA TALK

 

Worum geht´s?

Wir sprechen in einem sicheren Raum über Themen, die euch beschäftigen.
Gemeinsam mit Jenny und Magdalena könnt ihr über Beziehungen, Periode, Sexualität, Identitätsfindung, Freundschaften, Mentale Gesundheit und vieles mehr sprechen.

Wann: Jeden Mittwoch, 16.00 Uhr
Wo:
Besprechungszimmer, PULS, Kankerweg 6
Wer:
Teenies ab 12 Jahren

Freitag, 01.08.25

Puls Talk

 

Puls Talk

Beim Puls Talk geht´s um aktuelle Themen, Wünsche und Anregungen eurerseits.

Kommt vorbei und entscheidet mit, wie der PULS Jugendtreff gestaltet wird! ;)

Wann: Immer Freitags, 14.45 – 15.00 Uhr und 18.45 -19.00 Uhr
Wo: PULS, Kankerweg 6

Freaky Friday

 

Freaky Friday

Spannende und Lustige Angebote. Schaut vorbei!

Wann: 15.00 - 17.00 Uhr
Wo: PULS, Kankerweg 6

Mittwoch, 06.08.25

FINTA TALK

 

Worum geht´s?

Wir sprechen in einem sicheren Raum über Themen, die euch beschäftigen.
Gemeinsam mit Jenny und Magdalena könnt ihr über Beziehungen, Periode, Sexualität, Identitätsfindung, Freundschaften, Mentale Gesundheit und vieles mehr sprechen.

Wann: Jeden Mittwoch, 16.00 Uhr
Wo:
Besprechungszimmer, PULS, Kankerweg 6
Wer:
Teenies ab 12 Jahren

Freitag, 08.08.25

Puls Talk

 

Puls Talk

Beim Puls Talk geht´s um aktuelle Themen, Wünsche und Anregungen eurerseits.

Kommt vorbei und entscheidet mit, wie der PULS Jugendtreff gestaltet wird! ;)

Wann: Immer Freitags, 14.45 – 15.00 Uhr und 18.45 -19.00 Uhr
Wo: PULS, Kankerweg 6

Freaky Friday

 

Freaky Friday

Spannende und Lustige Angebote. Schaut vorbei!

Wann: 15.00 - 17.00 Uhr
Wo: PULS, Kankerweg 6

Mittwoch, 13.08.25

FINTA TALK

 

Worum geht´s?

Wir sprechen in einem sicheren Raum über Themen, die euch beschäftigen.
Gemeinsam mit Jenny und Magdalena könnt ihr über Beziehungen, Periode, Sexualität, Identitätsfindung, Freundschaften, Mentale Gesundheit und vieles mehr sprechen.

Wann: Jeden Mittwoch, 16.00 Uhr
Wo:
Besprechungszimmer, PULS, Kankerweg 6
Wer:
Teenies ab 12 Jahren

Freitag, 15.08.25

Puls Talk

 

Puls Talk

Beim Puls Talk geht´s um aktuelle Themen, Wünsche und Anregungen eurerseits.

Kommt vorbei und entscheidet mit, wie der PULS Jugendtreff gestaltet wird! ;)

Wann: Immer Freitags, 14.45 – 15.00 Uhr und 18.45 -19.00 Uhr
Wo: PULS, Kankerweg 6

Montag, 04.08.25

Skateworkshop 1

 

Die PULS-Skateboard Workshops sind für Anfänger, aber auch für schon etwas fortgeschrittene Skater*innen perfekt geeignet. Werner von Reitzenstein (Blue Tomato), Ben Eder und Nik Dirscherl (Team Gemeindejugendpflege) – stehen euch mit ihren Know-Hows zur Seite. Ihr bekommt eine komplette Ausrüstung gestellt (Skateboard, Helm, Knie- und Ellenbogenschoner) und lernt die Basics wie richtiges Fallen, Aufsteigen, den perfekten Stand auf dem Brett, Bremsen und richtig Kurven zu fahren. Fortgeschrittene probieren Tricks und erweitern ihre Skills. Dieses Jahr gibt es einen extra Tag nur für die Skate-Girls. Sie dürfen sich aber an den anderen Terminen auch anmelden.

Wir treffen uns am Streifen (Skateplatz am Skistadion in GAP).

Bei Regenwetter, entfällt der Workshop.

Bitte mit einem Elternteil kommen um den Haftungsausschluss auszufüllen!

Ab 8 Jahren

Kosten: 5,-€/Kurs

 

Selbstverteidigung für Mädchen

In diesem Crashkurs dreht sich alles darum, wie du dich selbstbewusst und sicher fühlst – egal ob in der Schule, auf dem Pausenhof oder unterwegs.
Wir üben gemeinsam, wie du dich behaupten kannst, wenn dir jemand zu nahekommt oder dich komisch behandelt.

Du lernst, wie du mit deiner Körperhaltung und Stimme stark wirkst,

wie du klar „Nein!“ sagen und Grenzen setzen kannst,

und woran du erkennst, wenn sich eine Situation nicht richtig anfühlt.

Wir sprechen auch offen über wichtige Themen wie Ängste, Mobbing und Gewalt – und wie du Hilfe holen kannst, wenn du sie brauchst. Du bekommst viele Tipps, wie du dich schützen kannst, ohne kämpfen zu müssen.

Und keine Sorge: Es wird nicht nur geredet – wir machen viele praktische Übungen!
Du lernst einfache, aber wirkungsvolle Selbstverteidigungstechniken, mit denen du dich im Notfall wehren kannst. Dabei wirst du merken, wie viel Stärke, Mut und Power in dir stecken – und das macht richtig Spaß!

Melde dich an und finde heraus, wie stark du wirklich bist!

Ab 10 Jahren
Kosten: 10,- €

Feuerzeichen - Kunstwerke in Holz gebrannt

 

Hast du Lust auf etwas ganz Besonderes? Bei uns kannst du mit echtem Feuer malen – ganz ungefährlich und super spannend! Mit einem heißen Brandmalkolben „zeichnest“ du dein eigenes Motiv direkt ins Holz. Ob coole Schriftzüge, kleine Tiere, Muster oder sogar dein Name – du entscheidest, was du gestalten möchtest. Du wirst staunen, was mit ein wenig Übung alles möglich ist: von einfachen Linien bis hin zu schattierten Kunstwerken! Du bekommst von uns ein Holzstück und kannst gleich loslegen – oder bring gerne etwas aus Holz von zu Hause mit, das du verzieren möchtest. Die Kurse sind nicht zusammenhängend

Dienstag, 05.08.25

Skateworkshop 1

 

Die PULS-Skateboard Workshops sind für Anfänger, aber auch für schon etwas fortgeschrittene Skater*innen perfekt geeignet. Werner von Reitzenstein (Blue Tomato), Ben Eder und Nik Dirscherl (Team Gemeindejugendpflege) – stehen euch mit ihren Know-Hows zur Seite. Ihr bekommt eine komplette Ausrüstung gestellt (Skateboard, Helm, Knie- und Ellenbogenschoner) und lernt die Basics wie richtiges Fallen, Aufsteigen, den perfekten Stand auf dem Brett, Bremsen und richtig Kurven zu fahren. Fortgeschrittene probieren Tricks und erweitern ihre Skills. Dieses Jahr gibt es einen extra Tag nur für die Skate-Girls. Sie dürfen sich aber an den anderen Terminen auch anmelden.

Wir treffen uns am Streifen (Skateplatz am Skistadion in GAP).

Bei Regenwetter, entfällt der Workshop.

Bitte mit einem Elternteil kommen um den Haftungsausschluss auszufüllen!

Ab 8 Jahren

Kosten: 5,-€/Kurs

 

Nähkurs - Utensilo

Du möchtest das Nähen mit der Nähmaschine von Grund auf lernen? In diesem Kurs zeigen wir dir die wichtigsten Grundlagen – von der Handhabung der Maschine bis zum ersten eigenen Projekt. Gemeinsam nähen wir ein praktisches Utensilo und du sammelst wertvolle erste Näherfahrungen in entspannter Atmosphäre. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!

Ab 10 Jahren
Kosten: 5,- €

Yoga Workshop

 

Herabschauender Hund, Katze & Kuh? Sei dabei, wenn wir uns auf die
Matten wagen!
Wir lernen im Workshop spielerisch die Grundlagen von Atmung, Bewegung
und Meditation kennen und gestalten unsere eigene Yoga-Geschichte.

Ab 5 Jahren
Kosten pro Tag: 5,-  €

Wir bauen ein Schiff/Boot oder Floß

 

Aus Tetrapack-Tüten bauen wir Schiffe mit Mast, Segeln und Kajüten. Ob sie wohl seetauglich sind und mit uns über den weiten Ozean segeln? Oder zumindest über den Staffelsee?

Ab 6 Jahren
Kosten für einen Tag: 5,- €

Vom Monkey Mind zum Flow: Teen-Yoga


Wir wagen uns im Workshop an echte Asanas und ihre Bedeutung, lernen die
korrekte Ausübung kennen und gestalten gemeinsam kreative Flows. So
schaffen wir einen Raum, in dem du abseits des Alltags eine besondere
Beziehung zu deiner größten Ressource aufbauen kannst: Zu dir und deinem
Körper. Willkommen ist jeder, der neugierig ist und Spaß an Bewegung
hat!

Ab 10 Jahren
Kosten pro Tag: 5,- €

Mittwoch, 06.08.25

Skateworkshop für Mädels

 

Die PULS-Skateboard Workshops sind für Anfänger, aber auch für schon etwas fortgeschrittene Skater*innen perfekt geeignet. Werner von Reitzenstein (Blue Tomato), Ben Eder und Nik Dirscherl (Team Gemeindejugendpflege) – stehen euch mit ihren Know-Hows zur Seite. Ihr bekommt eine komplette Ausrüstung gestellt (Skateboard, Helm, Knie- und Ellenbogenschoner) und lernt die Basics wie richtiges Fallen, Aufsteigen, den perfekten Stand auf dem Brett, Bremsen und richtig Kurven zu fahren. Fortgeschrittene probieren Tricks und erweitern ihre Skills. Dieses Jahr gibt es einen extra Tag nur für die Skate-Girls. Sie dürfen sich aber an den anderen Terminen auch anmelden.

Wir treffen uns am Streifen (Skateplatz am Skistadion in GAP).

Bei Regenwetter, entfällt der Workshop.

Bitte mit einem Elternteil kommen um den Haftungsausschluss auszufüllen!

Ab 8 Jahren

Kosten: 5,- €/Kurs

 

Yoga Workshop

 

Herabschauender Hund, Katze & Kuh? Sei dabei, wenn wir uns auf die
Matten wagen!
Wir lernen im Workshop spielerisch die Grundlagen von Atmung, Bewegung
und Meditation kennen und gestalten unsere eigene Yoga-Geschichte.

Ab 5 Jahren
Kosten pro Tag: 5,-  €

Gemeinsames Kochen & Essen

 

Du bist gerne in der Küche, schneidest Gemüse und kochst? Dann komm vorbei zum gemeinsamen Kochen. Anschließend essen wir zusammen :)

Mittwoch, 06.08. : Nudeln mit Pasta

Mittwoch, 13.08.: Fingerfood Buffet

Donnerstag, 14.08.: Pizza

Ab 9 Jahren

Kosten: 5,- €

Vom Monkey Mind zum Flow: Teen-Yoga


Wir wagen uns im Workshop an echte Asanas und ihre Bedeutung, lernen die
korrekte Ausübung kennen und gestalten gemeinsam kreative Flows. So
schaffen wir einen Raum, in dem du abseits des Alltags eine besondere
Beziehung zu deiner größten Ressource aufbauen kannst: Zu dir und deinem
Körper. Willkommen ist jeder, der neugierig ist und Spaß an Bewegung
hat!

Ab 10 Jahren
Kosten pro Tag: 5,- €

Donnerstag, 07.08.25

Skateworkshop 2

 

Die PULS-Skateboard Workshops sind für Anfänger, aber auch für schon etwas fortgeschrittene Skater*innen perfekt geeignet. Werner von Reitzenstein (Blue Tomato), Ben Eder und Nik Dirscherl (Team Gemeindejugendpflege) – stehen euch mit ihren Know-Hows zur Seite. Ihr bekommt eine komplette Ausrüstung gestellt (Skateboard, Helm, Knie- und Ellenbogenschoner) und lernt die Basics wie richtiges Fallen, Aufsteigen, den perfekten Stand auf dem Brett, Bremsen und richtig Kurven zu fahren. Fortgeschrittene probieren Tricks und erweitern ihre Skills. Dieses Jahr gibt es einen extra Tag nur für die Skate-Girls. Sie dürfen sich aber an den anderen Terminen auch anmelden.

Wir treffen uns am Streifen (Skateplatz am Skistadion in GAP).

Bei Regenwetter, entfällt der Workshop.

Bitte mit einem Elternteil kommen um den Haftungsausschluss auszufüllen!

Ab 10 Jahren

Kosten: 5,- €/Kurs

 

 

Ob Anfängerin oder mit Näherfahrung – in diesem Kurs sind alle willkommen! Gemeinsam nähen wir über die zwei Tage einen individuellen Badeponcho aus einem großen alten Badehandtuch. Du lernst dabei den Umgang mit der Nähmaschine oder vertiefst dein Können. Bitte bring ein ausrangiertes, großes Badehandtuch mit – wir geben ihm ein neues Leben!

Ab 10 Jahren
Kosten für 2 Tage: 10,- €

Wir bauen Passagiere auf dem Schiff/ Boot oder Floß

 

Aus Holzresten entstehen die Passagiere, die an Bord unseres Wasserfahrzeugs sind: Männer, Frauen, Kinder, Hunde, Meerjungfrauen….

Freitag, 08.08.25

Skateworkshop 2

 

Die PULS-Skateboard Workshops sind für Anfänger, aber auch für schon etwas fortgeschrittene Skater*innen perfekt geeignet. Werner von Reitzenstein (Blue Tomato), Ben Eder und Nik Dirscherl (Team Gemeindejugendpflege) – stehen euch mit ihren Know-Hows zur Seite. Ihr bekommt eine komplette Ausrüstung gestellt (Skateboard, Helm, Knie- und Ellenbogenschoner) und lernt die Basics wie richtiges Fallen, Aufsteigen, den perfekten Stand auf dem Brett, Bremsen und richtig Kurven zu fahren. Fortgeschrittene probieren Tricks und erweitern ihre Skills. Dieses Jahr gibt es einen extra Tag nur für die Skate-Girls. Sie dürfen sich aber an den anderen Terminen auch anmelden.

Wir treffen uns am Streifen (Skateplatz am Skistadion in GAP).

Bei Regenwetter, entfällt der Workshop.

Bitte mit einem Elternteil kommen um den Haftungsausschluss auszufüllen!

Ab 10 Jahren

Kosten: 5,- €/Kurs

 

Mach mit!

Join the family!

Du willst Teil der Noise family werden? Dann melde dich bei uns! Die Noise Crew freut sich immer über Unterstützung!